• Geschichte

    Eine Geschichte der Innovationen.

    Eine Geschichte der Innovationen

    Seit der Firmengründung 1972 hat sich die Angebotspalette stetig erweitert, so dass die Koenig & Bauer Coding GmbH heute zu den führenden Anbietern von Kennzeichnungstechnik zählt.

    • 2019 - Erweiterung des Produktportfolios um Print & Apply Technologien.
    • 2019 - Koenig & Bauer Coding GmbH übernimmt All-Print Holding A.B.
    • 2018 - Gründung der Koenig & Bauer Coding (FRA) SAS, Frankreich
    • 2018 - Umfirmierung von KBA-Metronic GmbH zu Koenig & Bauer Coding GmbH
    • 2016 - Gründung der KBA-Metronic Polska Sp. z.o. o. ,Polen
    • 2013 - Gründung der Hangzhou KBA-Metronic Co., Ltd., China
    • 2011 - Abschluss der Lizenzkooperation mit CPL, Indien
    • 2010 - Das Jahr der Innovationen - Vorstellung des neuen Produktportfolios - die neue Generation Tintenstrahldrucker: alphaJET evo: der Intelligente / alphaJET tempo: der Schnelle - das Vereinzelungssystem udaFORMAXX - die neue Heißprägeserie hpdSYSTEM - das laserSYSTEM iCON für den Verpackungsbereich
    • 2004 - Ausbau der Lasertechnologie
    • 2003 - Hochauflösender Inkjetdrucker auf PZT-Basis für Personalisierungsanwendungen
    • 2002 - Disc-Prinstsystem Shuttle-Version zum Bedrucken von CD/DVDs; Modular aufbebautes System für die Einzelkartenpersonalisierung
    • 2001 - Digitale Mehrfarbendruckmaschine auf hochauflösender Inkjet-Technologie
    • 2000 - Entwicklung einer Bogenoffsetdruckmaschine im Kleinformat A3+ speziell ausgelegt für UV-härtende Farben
    • 1998 - Frei programmierbare monochrome Kennzeichnungstechnik mit Lasertechnik (Co2- und Festkörperlaser)
    • 1997 - Freiprogrammierbare Kennzeichnungstechnik im Thermotransfer-Verfahren
    • 1996 - Disc (CD/DVD)-Bedruckung im wasserlosen Offsetverfahren
    • 1995 - Einzelkartendrucktechnik im wasserlosen Offsetverfahren
    • 1993 - Berührungslose Kennzeichnung mit frei programmierbaren drop on demand Tintenstrahldruckern für Großzeichendruck
    • 1987 - Berührungslose Kennzeichnung mit frei programmierbaren continuous Tintenstrahldruckern für Kleinzeichendruck
    • 1980 - Flexodrucktechnologie für den In- und Offlinebetrieb
    • 1976 - Umdrucktechnik als Feedersystem
    • 1972 - Entwicklung der praxiserprobten Heißprägetechnik