"Der ökologische Aspekt war für unsere Wahl des Tintenstrahldruckers alphaJET entscheidend. Wir setzen inzwischen auf recycelbare Kulturtöpfe und plastikfreie Pflanztöpfe – ein Verzicht auf Plastiketiketten ist daher nur konsequent.“
Andrea Velmans
Wünschen Sie Beratung?
Haben Sie Fragen?
T +49 931 9085 - 0
Benötigen Sie schnelle Hilfe?
T +49 931 9085 - 206
Nehmen Sie Kontakt auf!
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie Beratung? Wir sind für sie da!
zum KontakformularNewsletter Anmeldung
Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand und verpassen Sie keine Infos, Aktionen oder Angebote.
zur AnmeldungLogin Portal
In unserem Kundenportal bieten wir Ihnen tiefergehende Informationen zum download an.
jetzt anmelden neu registrierenZum Stichtag 14. Dezember 2019 steht die Pflanzenbranche in der Verpflichtung die gesetzlichen Vorgaben der EU-Pflanzen-gesundheitsverordnung 2016/2031/EU (PHR), kurz „Pflanzenpass“ für die Rückverfolg-barkeit aller zum Anpflanzen bestimmten Topfpflanzen und Pflanzenerzeugnissen um zu setzen. Viele Betriebe sind unsicher, wie sie diese Kennzeichnungspflicht erfüllen können.
Relevante Gartenbaubetriebe müssen demnach im B2B-Bereich genau definierte Angaben direkt an der Handelsware anbringen. Neben einer genau vorgegebenen Anordnung müssen diese Daten auch gut sichtbar und unveränderbar sein. Landesverbände und Erzeugergenossenschaften bieten Unterstützung für die Implemenierung in den Betrieben an. Die Wahl der geeigneten Technologie bleibt Sache des Pflanzbetriebs.
Engagiert und zukunftsorientiert
Topfpflanzen Velmans produziert im nordrhein-westfälischen Kevelaer jährlich mehr als 3 Millionen Topfplanzen. Mit moderner Technik werden rd. 20 verschiedene Pflanzensorten für den Handel verarbeitet. Der Familienbetrieb um Stephan Velmans ist sehr stolz auf das gewachsene Know-how in der mehr als 50 jährigen, erfolgreichen Firmengeschichte.In verantwortungsbewusster Unternehmens-entwicklung haben sie den Schwerpunkt von einst Schnittblumen hin zu Topfpflanzen verlagert und die Flächen für die Kultivierung stetig erweitert. Mit 22 engagierten Mitarbeitern beliefert Velmans als zuverlässiger Partner nach strengen Kriterien und mit individuellen Wünschen den Handel mit Zier-, Gemüse- und Kräutertopfpflanzen.
Andrea Velmans
01 - Konsequent Nachhaltig
Die Pflicht zur Einführung des Pflanzenpasses nutzt das Unternehmen auch für die kontinuierliche Umsetzung seiner zukunftsorientierten Nachhaltigkeitsstrategie. Der Verzicht auf Kunststoffetiketten ist mit der Einführung von ökologisch abbaubaren Pflanztöpfen somit eine konsequente Maßnahme auf dem Weg zu nachhaltigerem Handeln.
Mit der Implementierung der Tintenstrahldrucker alphaJET werden die Pflanztöpfe jetzt direkt, d.h. ohne Etikett, beschriftet.
Trotz der Investitionskosten für den alphaJET errechnet sich durch den Wegfall der benötigten Etikettenvielfalt und deren Lagerhaltung eine schnelle Amortisation und dauerhafte Kostenersparnis.
02 - Mehrwert für Handelspartner
Durch die Installation von zwei alphaJET Tintenstrahldruckern auf gegenüberliegenden Seiten des Förderbandes werden bei der Produktion der kennzeichnungs-pflichtigen Topfpflanzen jetzt in einem Schritt
Entgegen der früheren Etikettenlösung wird der Code jetzt gleich horizontal gedruckt. Das sieht besser aus, ist professioneller und vereinfacht den Scan an der Kasse im Einzel-handel.
Die Topf Befüllung gibt den Takt und die Bandgeschwindigkeit vor. Mit 8.000 Töpfen/Std. haben Tintenstrahldrucker alphaJET noch reichlich freie Kapazität.
Dass alphaJETs fast lautlos arbeiten freut außerdem die Mitarbeiter. :-)
03 - Effizienter Sortimentswechsel
Die Drucker wurden ergänzt um die kompatible Software code-M. Damit lassen sich u.a. Druckbilder am PC im Büro erstellen. Der Mitarbeiter am Förderband wählt bei mit einem Handscanner das passende Druckbild und der Drucker übernimmt sofort alle Parameter in den neuen Druckauftrag.
Die Umstellung von einer Pflanzen-kultur auf die nächste erfolgt ohne Unterbrechung. Der erste Druck ist bereits richtig.
Der Austausch von Etikettenrollen und händisches, fehleranfälliges Einrichten von Druckbildwechsel entfallen bei dieser Lösung.
Nimmt man für einen Etikettierer 15 Minuten Rüstzeit täglich an, sind das auf ein Jahr hochgerechnet fast 60 Std., die in der Produktion fehlen.
Stephan Velmans, Inhaber
Laden Sie das Best Practise als PDF
in verschiedenen Sprachen herunter.
Koenig & Bauer Coding GmbH
PLZ Bereich: 70, 71, 72, 73, 75, 76, 77, 78, 79, 88, 89
M: 0160 / 7198 724
Koenig & Bauer Coding GmbH
PLZ Bereich: 01, 02, 03, 04, 06, 08, 09, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 39
T: 034296 / 746983
M: 00160 / 90589443
F: 034296 / 746985
Koenig & Bauer Coding GmbH
PLZ Bereich: 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25
M: 0175 / 5826410
F: 04307 / 825330
Koenig & Bauer Coding GmbH
PLZ Bereich: 29, 30, 31, 38
T: 05131 / 467940
M: 0171 / 9717791
F: 05131 / 467941
Koenig & Bauer Coding GmbH
PLZ Bereich: 07, 34, 35, 36, 37, 57, 99
M: 0160 / 90581022
F: 0931 / 9085101
Koenig & Bauer Coding GmbH
PLZ Bereich: 32, 33, 44, 45, 46, 48, 49, 58, 59
T: 02377 / 809670
M: 0170 / 2207995
F: 02377 / 809671
Koenig & Bauer Coding GmbH
PLZ Bereich: 40, 41, 42, 47, 50, 51
T: 02941 / 2709309
M: 0170 / 7625493
F: 02941 / 2867738
Koenig & Bauer Coding GmbH
PLZ Bereich: 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 93, 94, 95, 96, 97, 98
T: 0971 / 7854566
M: 0151 / 14272648
F: 0971 / 7854577
142 chemin des égantiers ZAC de la Ronze
69440 Taluyers
T: +33 9 80 77 76 10
M: +33 6 64 51 45 79
F9, North Building 10, No.88 Jiangling Rd, Binjiang District
310052 Hangzhou
T: 0086-571-87710500/520/530
F: 0086-571-87710535
Coenecoop 3B1
2741 PG Waddinxveen
T: +31 (0)10 522 60 52
F: +31 (0)10 522 40 29
Bukowska 17a
62-070 Dąbrowa /Poznań
T: 61 670 40 20
F: 61 670 40 20
Benzstraße 11
97209 Veitshöchheim
T: +49 (931) 9085 - 0
F: +49 (931) 9085 - 100
Koenig & Bauer Coding GmbH
PLZ Bereich: 54, 55, 56, 60, 61, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69
M: 0171 / 9717790