• Dichtungslösung für Extremfälle

    Die Markierung hält extremen Anwendungen ebenso stand wie das Produkt.

    Dichtungslösung für Extremfälle

    Die Markierung hält extremen Anwendungen ebenso stand wie das Produkt.

    Beim Tunnelbau verhindert nur die sichere Abdichtung aller Fugen der Betonsegmente das Eindringen von Wasser und Schadstoffen. Für Komfort und Sicherheit beim Gleisoberbau sorgen innovative Dichtungsprofile aus Gummiwerkstoffen. Die Anforderungen an die Produktkennzeichnungen sind ebenso anspruchsvoll wie die an das eingesetzte Material für eine Anwendung.

    Markierte Informationen auf Baumaterial erleichtern zunächst die Verarbeitung vor Ort auf der Baustelle. Sie stellen aber auch nach mehrjährigem Einsatz des Materials in extremer Beanspruchung die Rückverfolgbarkeit sicher. Schon die Standardtinten der kontinuierlich arbeitenden Tintenstrahldrucker aus der Baureihe alphaJET zeichnen sich mit hervorragenden Haftungseigenschaften aus. Ergänzt werden Sie von einer umfangreichen Anzahl Spezialtinten.

    Effektive Lösungen

    Die Dätwyler Sealing Technologies Deutschland GmbH produziert mit eigenem hohen Qualitätsanspruch am Unternehmensstandort im thüringischen Waltershausen rd. 40.000 km Profil für bauliche und industrielle Anwendungen pro Jahr. Das zukunftsorientierte Unternehmen hat eine hohe Fertigungstiefe und blickt auf jahrzehntelange Erfahrung und Know-How im Bereich der Extrusion zurück.

    Mehr als 180 am Standort beschäftigte Mitarbeitern stellen neben Profilen für den Gleisoberbau auch Dichtungen für Betonsegmente im Tunnelbau, Ummantelungen für Seekabel im Bereich Offshore-Windanlagen und andere kundenspezifische Dichtungslösungen her.

    Dätwyler Sealing schützt die Anlagen seiner Industriekunden durch effektive Lösungen.

    „Als weltweit führender Hersteller von Dichtungen erarbeiten wir im ständigen Kontakt mit unseren Kunden einfache, kostengünstige aber qualitativ hochwertige Problemlösungen – das erwarten wir auch von unseren Lieferanten.“

    Elke Eisenträger
    Senior Quality Manager

    01 Kundenwünsche berücksichtigt        
    Auf Wunsch seiner Kunden muss Dätwyler die Profile kennzeichnen und die Rückverfolgbarkeit der Produkte zu gewährleisten. Die Markieraufgaben erledigten Systeme verschiedener Hersteller. Ein großer Nachteil dieser Geräte war der erforderliche Druckluft-Anschluss und eine hohe Störungsanfälligkeit, einhergehend mit erhöhtem Reinigungsaufwand im Druckkopfbereich. Zudem war die Bedienung der Drucker unterschiedlich. Das erhöhte das Risiko von Bedienfehler unnötig.

    02 Standard steigert Effizienz    
    Die einfache, intuitive Bedienbarkeit und logisch aufgebaute Bedienoberfläche des Tinten-strahldruckers alphaJET verringert die Fehlerquote deutlich. Der sukzessiven Austausch aller Altgeräte durch den alphaJET unterstützt die Standardisierung für mehr Effizienz in der Produktion. Die Drucker sind flexibel an wechselnden Linien einsetzbar. An allen Druckern lassen sich gleiche Tinten und Lösemittel einsetzen. Dank der kompetenten Unterweisung ist die Einrichtung der Drucker für das Bedienpersonal ein Kinderspiel. Schriftbilder, auch Logos lassen sich leicht, sogar während der Produktion, verändern.    

    03 Strategische Planung
    Kundenanforderungen steigen und der Kostendruck wächst. Die günstigen Verbrauchsmittel-kosten und der sparsame Verbrauch des alphaJET sind  wichtige Argumente. Die MEK-basierte Standardtinte für den alphaJET hält selbst Belastungen auf Überseekabeln stand. Mit Wartungsverträgen für regelmäßige Wartungs-intervalle sichert Dätwyler seine Produktion und verlängert die Lebensdauer der Drucker.
    Der alphaJET ist schon heute im Produktionsprozess vernetzbar. Ergänzt um die modulare Softwaresuite code-M erfolgt die Bedienung der Drucker vereinfacht, überwachbar und zentralisiert.

    „Wir sind begeistert von der guten Bedienoberfläche des alphaJET und dem unkomplizierten Service. Im nächsten Schritt planen wir unsere Produktion zu vernetzen.“

    Elke Eisenträger
    Senior Quality Manager

    Downloads

    Laden Sie das Best Practise als PDF
    in verschiedenen Sprachen herunter.

    Sie haben Fragen oder möchten eine Beratung?

    Jochen Gutscher

    Koenig & Bauer Coding GmbH
    PLZ Bereich: 64, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 74, 75, 76, 77, 79


    M: +49 160 7198 724

    E-Mail

    Gunther Heilmann

    Koenig & Bauer Coding GmbH
    PLZ Bereich: 01, 02, 03, 04, 06, 07, 08, 09, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 22, 23, 24, 25, 39


    M: +49 160 9058 9443

    E-Mail

    Robin Lünenschloß

    Koenig & Bauer Coding GmbH
    Deutschland - überregional, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86


    M: +49 170 8544 392

    E-Mail

    Alexi Towfighian

    Koenig & Bauer Coding GmbH
    PLZ Bereich: 32, 33, 40, 42, 45, 46, 47, 48, 49


    M: +49 170 7625 493

    E-Mail

    Gunther Thummerer

    Koenig & Bauer Coding GmbH
    PLZ Bereich: 36, 90, 91, 92, 95, 96, 97, 98


    M: +49 151 1427 2648

    E-Mail

    Koenig & Bauer Coding (FRA)


    ZAC de la Ronze 142 chemin des Eglantiers
    69440 Taluyers

    T: +33 9 80 77 76 10

    E-Mail

    Koenig & Bauer Coding (Hangzhou) Co., Ltd


    F9, North Building 10, No.88 Jiangling Rd, Binjiang District
    310052 Hangzhou

    T: 0086-571-87710500/520/530
    F: 0086-571-87710535

    E-Mail

    Koenig & Bauer Coding (NL) B.V.


    Coenecoop 3B1
    2741 PG Waddinxveen

    T: +31 (0)10 522 60 52
    F: +31 (0)10 522 40 29

    E-Mail

    Koenig & Bauer Coding (PL) Sp. z o.o.


    Bukowska 17a
    62-069 Dąbrowa /Poznań

    T: +48 61 670 40 20
    F: +48 61 670 40 20

    E-Mail

    Jennifer Peil

    Koenig & Bauer Coding GmbH
    PLZ Bereich: 41, 44, 50, 51, 52, 57, 58, 59


    M: 0172 / 3133719

    E-Mail

    Carsten Weßling

    Koenig & Bauer Coding GmbH
    PLZ Bereich: 21, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 34, 37, 38, 99


    M: +49 172 3134 023

    E-Mail

    Koenig & Bauer Coding GmbH


    Benzstraße 11
    97209 Veitshöchheim

    T: +49 (931) 9085 - 0
    F: +49 (931) 9085 - 100

    E-Mail

    Koenig & Bauer Coding Sverige AB


    Rökerigatan 19
    121 62 Johanneshov

    T: +46 8 724 01 95

    E-Mail
    Produktmanagerin Print & Apply

    Emely Übler

    E-Mail

    Beatrix Hochleitner

    Koenig & Bauer Coding
    Austria


    M: +43 676 88090 5569

    E-Mail