Gummi Kennzeichnung

Herausforderungen bei der Kennzeichnung von Gummi

Je nach Art des Gummis ergeben sich spezifische Schwierigkeiten bei der dauerhaften Kennzeichnung:

Naturkautschuk (NR)

  • Eigenschaften: Sehr elastisch, hohe Abriebfestigkeit, jedoch nicht beständig gegen Öl oder UV-Strahlung.
  • Herausforderungen: Aufgrund der Elastizität kann eine Bedruckung oder Lasergravur schnell reißen oder verblassen.

Silikonkautschuk (VMQ)

  • Eigenschaften: Temperaturbeständig, hydrophob, chemisch resistent.
  • Herausforderungen: Aufgrund der geringen Oberflächenenergie haften Farben und Tinten schlecht, sodass eine Vorbehandlung erforderlich ist (z. B. Plasma-Behandlung oder Primer).

EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)

  • Eigenschaften: Witterungs- und ozonbeständig, gute mechanische Eigenschaften.
  • Herausforderungen: Die chemische Trägheit erschwert das Aufbringen von Farben oder Lasermarkierungen. Spezielle Tinten oder mechanische Gravuren sind notwendig.

Nitrilkautschuk (NBR)

  • Eigenschaften: Öl- und kraftstoffbeständig, mäßig elastisch.
  • Herausforderungen: Einige Tinten und Druckfarben können chemisch reagieren, wodurch eine beständige Markierung schwierig wird.

Fluorkautschuk (FKM, z. B. Viton®)

  • Eigenschaften: Extrem beständig gegen Chemikalien, hohe Temperaturfestigkeit.
  • Herausforderungen: Die Oberfläche ist sehr glatt und chemisch inert, weshalb Spezialverfahren wie Lasergravur oder spezielle Ätztechniken erforderlich sind.

Anforderungen an die Kennzeichnung/Markierung von Gummi

 

Haftung & Beständigkeit

  • Die Beschriftung muss fest auf der Gummioberfläche haften.
  • Hohe Abriebfestigkeit, besonders bei mechanischer Beanspruchung.
  • Witterungs-, UV- und chemikalienbeständig je nach Einsatzbereich.

Flexibilität & Elastizität

  • Markierung darf nicht reißen oder abblättern, wenn das Material gedehnt oder verformt wird.
  • Druckfarben oder Gravuren müssen sich an die Bewegungen des Gummis anpassen.

Lesbarkeit & Kontrast

  • Klare, gut lesbare Beschriftung (auch bei dunklem oder transparentem Gummi).
  • Hoher Kontrast zwischen Markierung und Untergrund für bessere Sichtbarkeit.

Chemische Verträglichkeit

  • Kennzeichnungsmedium (Tinte, Farbe, Laser etc.) darf die Gummieigenschaften nicht negativ beeinflussen.
  • Keine unerwünschten chemischen Reaktionen oder Materialveränderungen.

 

Temperatur- & Umweltbeständigkeit

  • Markierung muss extremen Temperaturen standhalten, besonders bei Industrieanwendungen.
  • Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit, Öl, Lösungsmittel oder aggressive Substanzen.

Produktionsfreundlichkeit

  • Effiziente, kostengünstige und prozesssichere Kennzeichnungsmethode.
  • Integration in bestehende Fertigungsprozesse ohne großen Mehraufwand.
  • Umweltfreundliche Verfahren bevorzugt (z. B. lösemittelfreie Farben oder Lasergravur).

Individuelle Anforderungen je nach Anwendung

  • Seriennummern, Logos, QR-Codes oder Sicherheitskennzeichnungen müssen präzise aufgebracht werden.
  • Medizinische und lebensmittelgeeignete Kennzeichnungen müssen speziellen Normen entsprechen.
  • Eignung für Automobil-, Elektronik- oder Verpackungsindustrie je nach Einsatzzweck.

Kennzeichnungstechnologien für Gummi

Lasergravur / Laserbeschriftung

Vorteile

  • Berührungslose, präzise und dauerhafte Markierung
  • Abrieb-, witterungs- und chemikalienbeständig
  • Umweltfreundlich (kein Einsatz von Chemikalien oder Farben)
  • Hohe Detailgenauigkeit, geeignet für Seriennummern, Logos, QR-Codes
  • Keine zusätzliche Trocknungszeit oder Haftvermittler erforderlich

Geeignet für: Silikon, EPDM, NBR, FKM (abhängig von der Zusammensetzung)

Heißprägung / Thermotransferdruck

Vorteile

  • Hochwertige, kontrastreiche Kennzeichnung
  • Hohe Beständigkeit gegen Abrieb und Chemikalien
  • Ideal für Serienproduktion
  • Keine zusätzliche Trocknungszeit erforderlich

Geeignet für: EPDM, NBR, Naturkautschuk

Inkjet-Druck / Tintenstrahldruck

Vorteile

  • Flexible, schnelle und kostengünstige Methode für variable Daten (z. B. Seriennummern, Produktionsdaten)
  • Kontaktlos, daher für empfindliche Materialien geeignet
  • UV-härtende oder lösungsmittelbasierte Tinten für bessere Haftung

Geeignet für: EPDM, Naturkautschuk, NBR (nur mit speziellen Tinten)

Drop on Demand Inkjet

  • DOD – Große, gut lesbare Zeichen auf Reifen oder technischen Gummiteilen

Print & Apply

  • Print & Apply – Bringt Etiketten mit Barcodes auf flachen Gummioberflächen an

Beispiele:

Warum Coding Koenig & Bauer?


Branchenführer mit Tradition

Umfassendes Produktportfolio

Individuelle Lösungen


Hochgeschwindigkeitslösungen

Nachhaltige Technologien

Questions?

Contact Us

Salutation

Subject

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Sie erhalten eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Kontaktanfrage, nachdem Sie dieses Formular ausgefüllt haben.