Kabel, Rohre & Schläuche
Präzise. High-Speed. Smart.

Kennzeichnungslösungen für die Extrusion
In der Extrusion sind die Anforderungen an Kennzeichnungssysteme besonders hoch: Sie müssen zuverlässig, gut lesbar und dauerhaft kennzeichnen – und das bei kontinuierlichem Materialfluss, hohen Produktionsgeschwindigkeiten und teils rauen Umgebungsbedingungen. Die Kennzeichnung erfolgt meist „on the fly“, also direkt im laufenden Prozess, und erfordert höchste Präzision.
Ob Rohre, Profile, Kabel oder Schläuche – die Materialien und Oberflächen variieren stark. Deshalb müssen Drucksysteme nicht nur flexibel auf wechselnde Produktgeometrien und Farben reagieren, sondern auch auf unterschiedlichste Produktionsbedingungen abgestimmt sein. Moderne Kennzeichnungslösungen sorgen hier für Effizienz, Rückverfolgbarkeit und Qualitätssicherung – exakt dort, wo es darauf ankommt.

Großem Portfolio
Ob Laserbeschriftung, Inkjet-Druck oder Heißprägen – wir bringen Ihre Extrusionsprodukte sauber, schnell und zuverlässig in Form. Jede Linie und jedes Produkt ist anders, deshalb liefern wir die passende Lösung für Ihre Anforderungen. Langlebig, präzise, stark im Kontrast. So bleibt Ihre Markierung dort, wo sie hingehört: direkt auf dem Produkt.
High-Speed
Unsere Kennzeichnungssysteme liefern selbst bei höchstem Durchsatz gestochen scharfe Druckergebnisse. Wir bieten Modelle, die speziell auf verschiedene Produktionsanforderungen abgestimmt sind – bis hin zu beeindruckenden 1.000 Metern pro Minute. Für jede Herausforderung das passende Tempo.
Smarter Integration
Unsere Schnittstellenprotokolle sorgen dafür, dass sich unsere Systeme reibungslos in fast jede Produktionsumgebung einfügen. Und wenn’s mal spezieller wird: Unsere Applikationsexperten sind von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung an Ihrer Seite, sowohl hardware- als auch softwareseitig.
Höchster Verfügbarkeit
Unsere Systeme überzeugen durch eine beeindruckend hohe Verfügbarkeit von über 99 % – so läuft Ihre Produktion nahezu störungsfrei rund um die Uhr. Sollte dennoch einmal eine Störung eintreten, ist unsere Hotline schnell für Sie da. Außerdem unterstützt Sie unser weltweites Serviceteam zuverlässig direkt vor Ort.
Coding in Action:
Rohrmarkierung mit dem alphaJET
Im Center of Competence für technische Werkstoffe in Kerpen bei Köln werden auf hochmodernen Anlagen leistungsfähige Kunststoffe und Compounds für unterschiedlichste industrielle Anwendungen entwickelt und produziert. Für die Kennzeichnung dieser anspruchsvollen Materialien setzt das Entwicklungsteam auf den alphaJET von Koenig & Bauer Coding.
Ausschlaggebend für die Entscheidung waren:
- Zuverlässige Verarbeitung von pigmentierter, weißer Tinte mit hoher Deckkraft
- Gestochen scharfer Druck mehrzeiliger Texte und Logos – auch bei hoher Produktionsgeschwindigkeit
- Niedrige Emissionen dank minimalem Lösemittelverbrauch
- Intuitive Bedienung und höchste Druckqualität

Passende Technologien

Continuous-Inkjet-SystemeKennzeichnen auf höchstem Niveau
Präzise, gut lesbar und variabel – Kennzeichnung in Höchstgeschwindigkeit.

Laser SystemeSmarte Kennzeichnung
Perfekt für dauerhafte, absolut wisch- & abriebfeste Markierungen.

Heißpräge-SystemeMaximale Funktionalität
Hohe Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit für brillante Drucke.
FAQs
Unter Kabelkennzeichnung versteht man das Aufbringen von dauerhaften Kennzeichnungen wie Text, Symbolen oder Strichcodes auf Kabel und Drähte. Diese Kennzeichnung liefert wichtige Informationen zur Identifizierung, Rückverfolgbarkeit und Einhaltung von Branchenvorschriften. In Branchen wie der Fertigungsindustrie, dem Baugewerbe und der Energiewirtschaft sorgt die Kabelkennzeichnung dafür, dass Drähte und Kabel bei der Installation, Wartung und Fehlersuche leicht identifiziert werden können. Sie hilft Herstellern und Installateuren, Produktionschargen zu verfolgen, den Bestand zu verwalten und zu bestätigen, dass die Kabel den Sicherheits- und Leistungsstandards entsprechen. Dieser Prozess spielt auch eine Rolle bei der Verhinderung von Fälschungen und der Gewährleistung der Zuverlässigkeit kritischer Systeme.
Die richtige Kennzeichnung von Kabeln ist entscheidend für Sicherheit, Effizienz und die Einhaltung von Vorschriften in verschiedenen Anwendungsbereichen. Sie erleichtert die Identifikation und minimiert Fehler bei Installation und Wartung. Durch eindeutige Kennzeichnungen können Kabel nach Funktion, Spannung oder Spezifikationen unterschieden werden, wodurch Risiken durch falsche Zuordnungen vermieden werden. Zudem gewährleistet die Kabelkennzeichnung die Rückverfolgbarkeit, was bei der Qualitätssicherung und im Falle von Rückrufen von großer Bedeutung ist. Die Einhaltung gesetzlicher und industrieller Standards erfordert oft spezifische Kennzeichnungen, was die Kabelkennzeichnung zu einem wesentlichen Teil der Produktzertifizierung macht. Insgesamt erhöht sie die betriebliche Effizienz, spart Zeit und optimiert die Kabelverwaltung.
Die optimale Kabelkennzeichnungsmethode hängt von der jeweiligen Anwendung, dem Material und den Umgebungsbedingungen ab. Zu den gängigen Methoden gehören:
Lasermarkierung: Diese Technik verwendet fokussierte Laserstrahlen, um dauerhafte Markierungen auf Kabel zu gravieren. Sie zeichnet sich durch hohe Präzision und Langlebigkeit aus und ist besonders für raue Umgebungen geeignet, in denen die Markierungen intensiven Beanspruchungen standhalten müssen.
Continuous Inkjet Druck: Der CIJ ist eine schnelle und vielseitige Methode, bei der Markierungen direkt auf Kabel aufgebracht werden. Diese Technik eignet sich gut für Produktionslinien und verschiedene Kabelmaterialien, ist jedoch weniger widerstandsfähig gegen extreme Umwelteinflüsse.
Jede Methode bietet spezifische Vorteile. Die Wahl der geeigneten Kennzeichnung hängt von Faktoren wie Haltbarkeit, Kosten und den Anforderungen der jeweiligen Anwendung ab.