Herausforderungen bei der Karton Beschriftung
✔ Materialvielfalt & Haftung
Kartons bestehen aus verschiedenen Materialien wie beschichteter, unbeschichteter oder recycelter Wellpappe. Jede Oberfläche erfordert spezielle Tinten oder alternative Kennzeichnungsmethoden, um eine gute Lesbarkeit zu gewährleisten.
✔ Haltbarkeit & Umweltfaktoren
Die Karton Beschriftung muss Abrieb, Feuchtigkeit und UV-Strahlung standhalten. Langlebige, schnelltrocknende Tinten oder alternative Druckverfahren wie Thermotransfer sorgen für beständige Markierungen.
✔ Effizienz & Geschwindigkeit
Produktionslinien erfordern schnelle, berührungslose Karton Beschriftung ohne Verzögerung. Moderne Inkjet- oder Lasersysteme ermöglichen eine nahtlose Integration in bestehende Prozesse.
✔ Variable Daten & Digitalisierung
Neben Texten müssen Barcodes, QR-Codes oder Seriennummern fehlerfrei und in Echtzeit auf Kartons aufgedruckt werden. Digitale Drucksysteme mit ERP- oder MES-Anbindung bieten hier flexible Lösungen.
✔ Gesetzliche Vorschriften
Lebensmittel-, Pharma- und Chemieprodukte erfordern gesetzlich vorgeschriebene Kennzeichnungen der Kartons wie Warnsymbole oder Rückverfolgbarkeitsdaten, die manipulationssicher und normgerecht sein müssen.
✔ Nachhaltigkeit
Umweltfreundliche Drucktechnologien mit lösemittelfreien Tinten oder laserbasierter Kennzeichnung gewinnen an Bedeutung, insbesondere für recycelte oder biologisch abbaubare Kartons.