Eigenschaften von Metalloberflächen: Voraussetzungen für das Markieren und Kennzeichnen
✔ Metallarten und ihre Eigenschaften
- Unbeschichtete Metalle (z. B. Edelstahl, Aluminium) – Bieten eine harte Oberfläche, ideal für Laserbeschriftung. Polierte Metalle erfordern spezielle Vorbehandlungen für bessere Farbhaftung.
- Beschichtete Metalle (z. B. eloxiertes Aluminium, lackierte Oberflächen) – Eloxierte Metalle lassen sich per Laser gravieren, lackierte Flächen benötigen spezielle Farben oder Gravurverfahren.
- Raue & oxidierte Metalle – Rostige oder unebene Oberflächen erschweren die Markierung, Oxidschichten können als Kontrast genutzt oder entfernt werden.
✔ Optimierung der Metalloberfläche
- Reinigung – Entfernt Öl, Staub & Oxidation für bessere Haftung.
- Schleifen & Polieren – Erhöht Kontrast & verbessert Druckqualität.
- Beschichtungen & Grundierungen – Regulieren Farbaufnahme & verbessern Beständigkeit.
✔ Einfluss von Wärme & Umgebungsfaktoren
- Wärmeleitfähigkeit – Hochleitfähige Metalle benötigen angepasste Laserparameter.
- Feuchtigkeit & Korrosion – Können Markierungen beeinträchtigen, Oxidschichten beeinflussen die Haltbarkeit.
- Reflexion – Stark glänzende Metalle erschweren Laser- und Inkjet-Markierung, matte Oberflächen verbessern Ergebnisse.