Herausforderungen bei der Markierung und Kennzeichnung von Kunststoff
✔ Materialvielfalt
Unterschiedliche Kunststoffarten (z. B. PE, PP, ABS, PVC) haben variierende Oberflächeneigenschaften, die eine spezielle Anpassung des Druck- oder Markierungsverfahrens erfordern.
✔ Haftung und Beständigkeit
Einige Kunststoffe sind schwer bedruckbar, da sie eine niedrige Oberflächenenergie haben oder spezielle Additive enthalten.
✔ Abrieb- und Chemikalienbeständigkeit
Kennzeichnungen müssen oft widerstandsfähig gegen Reinigungsmittel, UV-Strahlung oder mechanische Belastung sein.
✔ Thermische Empfindlichkeit
Manche Kunststoffe verformen sich oder verfärben sich bei hohen Temperaturen, was z. B. bei der Laserbeschriftung problematisch sein kann.
✔ Farbkontrast und Lesbarkeit
Besonders bei transparenten oder dunklen Kunststoffen kann die Lesbarkeit der Kennzeichnung eingeschränkt sein.
✔ Produktionsgeschwindigkeit
Hochvolumige Fertigungsprozesse erfordern schnelle und effiziente Markierungssysteme ohne Unterbrechung des Workflows.
✔ Wirtschaftlichkeit
Die Wahl des optimalen Verfahrens muss Kosten und Nutzen berücksichtigen, insbesondere bei hohen Stückzahlen oder individualisierten Produkten.